Download
Abschlußtabellen - 2024
Abschlußtabellen - 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 174.6 KB

18. Spieltag (13.04.2024)

Bezirksliga Donau
SpG Thyrnau/Hundsdorf 1   -   Altschaching Deggendorf 2
8 : 0  (3204 : 2935)

Kantersieg im letzten Kampf der Saison. Das Team gewinnt den Meistertitel!
Resch Jochen - 1:0 (4:0) 567:448 - Wie eine Dampfwalze überfuhr Jochen Resch seinen komplett überforderten Gegner. 210 Holz beim Abräumen und mit 567 erneut Tagesbester! Unglaubliche 119 Holz wanderten auf das Habenkonto. Jochen spielte eine großartige Rückrunde!
Kandlbinder Julian - 1:0 (4:0) 552:478 - Auch Julian Kandlbinder legte einen blitzsauberen Kampf hin und zerlegte seinen Rivalen auf allen 4 Bahnen. 203 Holz beim Abräumen und mit 552 Holz das zweitbeste Ergebnis in diesem Kampf! Weitere stolze 74 Holz gingen auf das Mannschaftskonto.
Unsere beiden Startscheiber nahmen den Gästen komplett den Wind aus den Segeln. Unfassbare 193 Holz Vorsprung übergaben sie an die Mittelpaarung. Das war schon mehr als die halbe Miete.
Kandlbinder Markus - 1:0 (2:2) 530:518 - Einen spannenden Vergleich mit den stärksten Schachinger Spieler lieferte sich Markus Kandlbinder. Nach 2 ausgezeichneten Startbahnen, die Markus klar für sich entschied, kam ihm sein zähe kämpfender Gegner auf den beiden Schlußdurchgängen nochmal bedrohlich nahe. Am Ende blieb ein Vorsprung von 12 Holz übrig. Punkt Nr. 3 gewonnen.
Ritzer Robert - 1:0 (2:2) 505:498 - Normalerweise zerplückt Robert Ritzer einen Spieler der mit 498 von der Bahn geht, nach Belieben. Das er nur mit 7 Holz Vorsprung seinen Punkt gewann, lag an seinem miserablen Abräumspiel (sagenhafte 17 Fehlschübe). Das passiert ihm gefühlt alle 10 Jahre. Punkt trotzdem geholt - Schwamm drüber.
Mit praktisch uneinholbaren 212 Kegel Vorsprung ging es in die Schlußpaarungen.
Kandlbinder Valentin - 1:0 (4:0) 530:486 - Seine ausgezeichnete Form in der Rückrunde, schloß Valentin Kandlbinder mit einem überlegenen 4:0 über einen tapfer kämpfenden Jugendspieler der Gästemannschaft ab. Ein paar Fehlschübe zuviel verhinderten ein noch deutlicheres Ergebnis.
Maier Jan - 1:0 (2:2) 520:507 - Etwas angeschlagen ging Jan Maier in seinen Kampf. Er klagte über Schmerzen im Schulter/Rückenbereich, hielt aber bis zum Ende tapfer durch. Einen 1:2 Rückstand drehte Jan noch in einen Punktgewinn und rundete damit die tolle Mannschaftsleistung perfekt ab!
Mit 8:0 überfuhr unser Team in diesem letzten Saisonspiel die Gäste aus Deggendorf und gewann damit die Meisterschaft in der Bezirksliga Donau.
Man lieferte sich die komplette Saison einen spannenden Zweikampf mit der DJK Passau West 1 und ging am Ende mit 1 Punkt Vorsprung ins Ziel.
Ein Baustein war die uneinnehmbare "Festung" Kegelstüberl. Man hatte Zuhause mit 16:0 Punkten eine blütenweiße Weste! Zudem war man mit 12:4 Punkten das beste Auswärtsteam der Liga. In der Rückrunde konnten alle 8 Kämpfe gewonnen werden. Der absolute Höhepunkt war 4 Runden vor Schluß der 7:1 Sieg Zuhause gegen die "Westler". An dem Tag übernahm man die Tabellenführung und gab sie in den letzten 3 Kämpfen auch nicht mehr her. Von insgesamt 16 Kämpfen wurden 14 gewonnen. Diese Mannschaft hat völlig zurecht den Meistertitel gewonnen und steigt damit auf. Weiter geht es etwa Mitte September mit dem Abenteuer Bezirksoberliga!  Allen eine schöne Sommerpause!

Download
Spielbericht - 13.04.2024 - Altschaching Deggendorf 2
H1_13.04.24_H_Altschaching Deggendorf 2.
Adobe Acrobat Dokument 166.4 KB

Bezirksliga A Donau
SpG Thyrnau/Hundsdorf 2   -   GW Niederwinkling 1
6 : 2  (2999 : 2916)

Der letzte Spieltag brachte ein Endspiel um die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga A zwischen beiden Mannschaften. Da man Heimrecht hatte war unser Team leicht favorisiert.
Wallner Otto - 1:0 (3:1) 527:469 - Wieder ein sehr guter Kampf von Otto Wallner der eine ausgezeichnete Saison gespielt hat. Auch dieser Punkt war eine sichere Beute für Otto, der in 7 Heimkämpfen 6 MP holte. Satte 58 Holz landeten auf dem Teamkonto!
Bauer Rudi - 1:0 (2:2) 497:471 - Auch Rudi Bauer erwischte wieder einen guten Tag. Er drehte einen 1:2 Rückstand auf der Schlußbahn noch in einen sicheren Punktgewinn. Weitere 26 Holz gingen auf das Habenkonto.
Unsere Startscheiber holten neben ihren Punkten ausgezeichnete 84 Holz Vorsprung. Dieser war bereits richtungsweisend für den späteren Sieg!
Gruber Matthias - 0:1 (2:2) 515:521 - Eine zu harte Nuss bekam Matthias Gruber als Gegner zugeteilt. Das spannende Duell endete mit 6 Holz Vorsprung für den guten Niederwinklinger Spieler.
Reif Reinhard - 1:0 (2:2) 520:512 - Auch Reinhard Reif hatte Schwerstarbeit in einem ausgeglichenen Vergleich mit seinen Widersacher zu bestreiten. Hier hatte unser Spieler am Ende mit 8 Holz Vorsprung die Nase vorn.
Angesichts einer 86 Kegel Führung bei 3:1 MP galt es für unsere Schlußspieler diese zu verteidigen. Und das taten sie dann auch in zwei eher blutarmen Duellen.
Maier Julian - 0:1 (2:2) 473:475 - Beide Spieler spielten auf Augenhöhe und am Ende hatte der Gästespieler um 2 Holz mehr. Punkt für Niederwinkling.
Berger Thomas - 1:0 (2,5:1,5) 467:468 - Auch das letzte Duell endete hauchdünn mit 1 Kegel Vorsprung für den Gästespieler. Da aber Thomas Berger nach Sätzen mit 2,5:1,5 gewann, ging der letzte Punkt an unsere Mannschaft.
Unsere H2 sicherte sich damit im finalen Saisonspiel die Vizemeisterschaft. Ein schöner Erfolg für H2, auch wenn dieser 2. Platz kein Aufstiegsplatz ist.
Zuhause war man genau wie der Meister KC Bernried 3 mit 14:0 Punkten eine echte Spitzenmannschaft. Auswärts konnte man leider überhaupt nicht glänzen. Mit 2:12 Punkten holte man genauso viele Punkte wie der Tabellenletzte. An dieser Auswärtsschwäche muß man in der kommenden Saison arbeiten. Insgesamt natürlich eine klasse Saison für H2. Der Höhepunkt war der Heimsieg in einem sehenswerten Spitzenkampf gegen den späteren Meister Bernried 3. Nun folgt eine Sommerpause bis September bevor es dann in die nächste Saison geht.

Download
Spielbericht - 13.04.2024 - GW Niederwinkling 1
H2_13.04.24_H_GW Niederwinkling 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 166.4 KB

Kreisklasse Süd
SKC Grenzland Zwiesel G1   -   SpG Thyrnau/Hundsdorf 3
5 : 1  (2058 : 1873)

Zum letzten Saisonspiel reiste man zum längst feststehenden Meister Grenzland Zwiesel G1 nach Viechtach.
Kanamüller Wolfgang - 0:1 (1:3) 441:522 - Für diesen Kampf wurde wegen Spielermangel Wolfgang Kanamüller nach knapp 2 Jahren Pause wieder aus der "Keglerrente" reaktiviert. Sein Ergebnis war sehr sehr mager, der anschließende Muskelkater allerdings Weltklasse. Der Punkt ging haushoch an Zwiesel.
Nömer Wilfried - 1:0 (3:1) 507:504 - Wilfried Nömer spielte zeitgleich einen wirklich guten Kampf. Er hatte in einem ausgeglichen Duell auf der Schlußbahn den längeren Atem und gewann hauchdünn mit 3 Holz Vorsprung.
Bauer Fritz - 0:1 (2:2) 481:507 - Nach tollen Beginn - 152 Holz - brachte sich Fritz Bauer mit einer "Blackout-Bahn" beim zweiten Satz selber auf die Verliererstraße. Schade hier wäre durchaus mehr drin gewesen. Punkt für Zwiesel.
Hartl Andreas - 0:1 ( 1:3) 444:525 - Mehr als eine starke Schlußbahn sprang für Andreas Hartl leider nicht heraus. Der Punkt gegen einen sehr starken Gegner ging deutlich verloren!
Der Sieg für den Meister Zwiesel war natürlich hochverdient. Unser H3 hatte keine Chance.
Zuhause holte unsere "Dritte" 8:10 Punkte, Auswärts war das Team mit 10:8 Punkten sogar erfolgreicher. Mit 18:18 Punkten landete unsere H3 auf einen hervorragenden 4. Tabellenplatz bei 10 Mannschaften. Eine wirklich gute Saison ist damit beendet. Im Herbst startet dann die Neue.

Download
Spielbericht - 13.04.2024 - SKK Grenzland Zwiesel G1
H3_13.04.24_A_SKK Grenzland Zwiesel G1.p
Adobe Acrobat Dokument 163.9 KB

Bezirksoberliga - Frauen
TSV Altfraunhofen 1   -   SpG Thyrnau/Hundsdorf D1
4 : 2  (1959 : 1958)

Wieviel Pech kann man haben? Auf der 2 Bahnenanlage verpasste man hauchdünn um 1 Holz das Unentschieden bzw um 2 Holz den Auswärtssieg.
Schlapps Brigitte - 0:1 (2:2) 466:468 - Brigitte Schlapps spielte 3 Sätze sehr gut und hatte vor der letzten Bahn 18 Holz Vorsprung, den es zu verteidigen galt. Leider war beim Anscheiben auf der letzten Bahn der Wurm drin. Die Gegnerin konnte sich am Ende noch um 2 Holz vorbeischieben. Der mögliche Punkt war weg.
Koch Nicole - 1:0 (2:2) 478:469 - Nicole Koch konnte sich bis zur Halbzeit einen satten 29 Holz Vorsprung erarbeiten. Sie musste sich dann auf den beiden Schlußbahnen einer anstürmenden Rivalin erwehren, was auch gelang. 9 Holz Vorsprung blieben übrig und der Punkt war gewonnen.
Mit 7 Holz Vorsprung ging unsere 3. Spielerin auf die Bahnen.
Maier Iris - 0:1 (1:3) 497:527 - Iris Maier spielte keinen schlechten Kampf gegen die stärkste Spielerin der Heimmannschaft und konnte das Duell bis zur Halbzeit offen halten. Erst auf den letzten 2 Bahnen konnte sich die Gegnerin dann etwas absetzen. Mit 30 Holz Unterschied ging der Punkt verloren.
Für unsere letzte Spielerin galt es 23 Holz aufzuholen.
Wallner Claudia - 1:0 (3:1) 517:495 - Unsere stärkste Spielerin Claudia Wallner spielte gewohnt stark und hatte nach 3 gewonnenen Sätzen bereits ihren Punkt sicher. Der letzte Satz ging dann wegen dem sehr guten Abräumspiel der Gegnerin um 5 Holz verloren. Und das war für das Teamergebnis um 1 Kegel zuviel.
Am Ende verlor unsere Damenmannschaft mit dem knappsten Unterschied der beim Sportkegeln möglich ist um 1 Holz. Dadurch viel D1 auf den letzten Tabellenplatz zurück. Unsere D1 spekuliert angesichts der dünnen Spielerdecke ohnehin in der neuen Saison wieder als Gemischte Mannschaft anzutreten. Man wird im Laufe des Jahres dann entscheiden, wo man spielt.
Die Saisonstatistik ist natürlich mager. Zuhause konnte man immerhin 10:6 Punkte holen. Auswärts blieb man mit 0:16 Punkten leider komplett erfolglos. Immerhin hatte man mit Claudia Wallner die Nr. 2 in der Frauen Bezirksoberliga im Team. Ein schöner persönlicher Erfolg für Claudia, die eine sehr starke Saison spielte.
Weiter geht's für die Damen erst wieder im September.

Download
Spielbericht - 13.04.2024 - TSV Altfraunhofen 1
D1_13.04.24_A_TSV Altfraunhofen 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 163.8 KB

Kreisklasse A
DSK Deggendorf G1   -   SpG Thyrnau/Hundsdorf G1
2 : 4  (1753 : 1772)

Auswärtssieg!

Schlapps Gerhard - 0:1 (1:3) 465:473 - Die ersten 3 Sätze gingen ruckzuck verloren und der Punkt war weg. Mit einer klasse Schlußbahn - 146 Holz - konnte Gerhard Schlapps nochmal 21 Holz zurückgewinnen. Die sollten in der Schlußabrechnung noch sehr wichtig werden!
Schabus Werner - 1:0 (2:2) 456:439 - Der erste Punkt für das Team holte Werner Schabus ohne selbst glänzen zu müssen. 456 Holz reichten um mit 17 Kegel Vorsprung zu gewinnen.
Lorenz Maximilian - 1:0 (2,5:1,5) 420:399 - Noch "billiger" kam Maximilian Lorenz an seinen Punkt. Weitere 21 Holz gingen auf das Teamkonto.
Marleaux Marco - 0:1 (1:3) 431:442 - Marco Marleaux mußte mit mageren 431 Holz mit 11 Kegel Rückstand die Segel streichen.
In der Endabrechnung konnte sich unsere G1 mit 19 Holz Vorsprung den Sieg im letzten Saisonspiel sichern.
Unsere G1 holte bei 9 Mannschaften mit 18:14 Punkten einen ausgezeichneten 4. Tabellenplatz. Insbesondere Zuhause war man mit 12:4 Punkten sehr erfolgreich. Auswärts erreichte man 6:10 Punkte. Unsere G1 spielte eine gute Saison!
Sommerpause!

Download
Spielbericht - 13.04.2024 - DSK Deggendorf G1
G1_13.04.24_A_DSK Deggendorf G1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 163.9 KB

17. Spieltag (06.04.2024)

Bezirksliga Donau
SpG KC Straubing 1   -   SpG Thyrnau/Hundsdorf 1
1 : 7  (3153 : 3331)

Eine meisterliche Vorstellung unserer H1 in Straubing.
Als Startspieler schickte man mit Jochen Resch und Markus Kandlbinder gleich zwei echte "Waffen" in diesen Kampf. Und die beiden lieferten wirklich Eindrucksvoll ab!
Resch Jochen - 1:0 (3:1) 582:536 - Von Anfang an unter Volldampf stand Jochen Resch, der seinen keinesfalls schwachen Gegner klar beherrschte. Gewaltige 212 Holz beim Abräumen und mit 582 Holz das beste Einzelergebnis in diesem Kampf ... Top!
Kandlbinder Markus - 1:0 (3:1) 578:544 - Das gleiche gilt für Markus Kandlbinder der am Ende lediglich 4 Holz weniger als Jochen auf dem Konto hatte. 383 in die Vollen, 195 beim Abräumen und nur 1 Fehlschub sind absolute Topwerte.
Unsere Startspieler hatten den Kampf in die richtige Bahn gelenkt. Beide Punkte wurden geholt und zudem hatte man noch 80 Holz Vorsprung erarbeitet. Einen besseren Start in einen so wichtigen Kampf konnte man sich gar nicht vorstellen.
Kandlbinder Julian - 0:1 (2:2) 522:535 - Julian Kandlbinder mußte gegen den vermeindlich stärksten Spieler der Heimmannschaft antreten. Julian spielte keinen  schlechten Kampf, aber der Gegner hatte am Ende bei Satzgleichstand 13 Holz mehr auf dem Konto. Das bessere Abräumen machte den Unterschied. Punkt für Straubing.
Ritzer Robert - 1:0 (3:1) 559:503 - Satz 1 und 4 gingen klar an Robert, die beiden Mittelsätze waren heiß umkämpft und endeten Remis. Mit 559 Holz ein ausgezeichnetes Ergebnis und starke 56 Holz für das Teamergebnis! Sehr gut!
123 Holz Vorsprung konnten unsere letzten beiden Spieler mit auf die Bahnen nehmen. Da unsere Schlußspieler in sehr guter Form sind, war relativ klar, daß man dieses Spiel kaum noch verlieren kann.
Kandlbinder Valentin - 1:0 (2:2) 541:518 - Valentin Kandlbinder legte gleich los wie die Feuerwehr. Erst im letzten Satz riss der Faden und am Ende entschieden bei 2:2 Sätzen die 23 Holz mehr für ihn und den Punktgewinn. Mit 541 wieder ein sehr gutes Auswärtsergebnis.
Maier Jan - 1:0 (2:2) 549:517 - Auch Jan Maier kontrollierte seinen Rivalen von Anfang an. Auch er spielte 2:2 nach Sätzen und war nach erzielten Kegel deutlich vorn. Sein Endergebnis waren starke 549 Holz und auch dieser Punkt ging verdient an unser Team.
Man erwartete einen harten Auswärtskampf. Das dieser Sieg so klar ausfiel, lag an der tollen Mannschaftsleistung unseres Teams. Mit 3331 Holz verpasste man nur ganz knapp den Auswärtsrekord unserer Spielgemeinschaft.
Nun empfängt man beim Saisonfinale nächsten Samstag das Team von SKC Altschaching Deggendorf 2. Bei einem Heimsieg wäre man endgültig Meister und spielt in der nächsten Saison in der Bezirksoberliga. Ein letztes mal noch volle Konzentration auf diesen Kampf. Holt euch den Titel!

Download
Spielbericht - 06.04.2024 - SpG KC Straubing 1
H1_06.04.24_A_SpG KC Straubing 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 166.5 KB

Bezirksliga A Donau
BSG 2000 Passau 2   -   SpG Thyrnau/Hundsdorf 2
5 : 3  (3074 : 3071)

Auf der Zielgeraden den Sieg verschenkt!

Otto Wallner - 1:0 (3:1) 545:524 - Otto Wallner startete auf der ersten Bahn schwach, spielte dann aber den Gegner komplett an die Wand. Tagesbester mit 545 Holz - Ausgezeichnete Vorstellung!
Bauer Rudi - 1:0 (2:2) 524:523 - Der Punkt war nach den ersten 2 Bahnen mit 0:2 und 34 Holz Rückstand eigendlich schon verloren. Auf den beiden Schlussbahnen drehte sich dann das Duell um 180 Grad und Rudi Bauer kämpfte sich tatsächlich noch an seinen Rivalen vorbei. Mit winzigen 1 Holz Vorsprung und sehr guten 524 Holz holte sich Rudi den 2. Startpunkt für sein Team - Wirklich Stark !!!
Gruber Matthias - 1:0 (4:0) 541:489 - Von Anfang an ließ Matthias Gruber keine Zweifel aufkommen, wer am Ende der Sieger in seinem Duell ist. Alle 4 Bahnen gewonnen und mit 541 Holz ein tolles Ergebnis. 52 Holz wanderten auf das Mannschaftskonto!
Reif Reinhard - 0:1 (2:2) 487:507 - Einen merkwürdigen Verlauf nahm der Kampf von Reif Reinhard. Nach 2 Durchgängen lag er mit 2:0 Sätzen und haushohen 58 Holz vorn! Niemand rechnete damit, das dieser Punkt noch verloren gehen könnte. Dann wechselten die Passauer ihren Spieler aus und der neue Mann spielte 2 Monsterbahnen (310 Holz). Am Schluß ging der Punkt mit 20 Holz Vorsprung an das Heimteam! Unfassbar!
Unsere H2 hatte vor den Schlußduellen trotzdem noch 54 Holz Vorsprung mit einer Führung von 3:1 Mannschaftspunkten. Eigentlich eine gute Ausgangslage.
Berger Thomas - 0:1 (1:3) 480:534 - Schwacher Kampf von Thomas Berger, der von seinen Rivalen mit 54 Holz überspielt wurde. Besonders fatal waren die 7 Fehlschübe im letzten Satz!
Breineder Michael - 0:1 (2:2) - Michael Breineder hatte sich eine 2:0 Führung und immerhin 15 Holz Vorsprung erspielt. Danach wurde der Gegenspieler stärker und Michael verlor immer mehr an Boden. Am Ende ging der Punkt wegen ärgerlicher 3 Holz verloren. Auch bei ihm muss man die 5 Fehlschübe auf der letzten Bahn kritisieren!
Unsere H2 verlor das Spiel hauchdünn mit 3074:3071. Diesen Kampf hat man auf der Zielgeraden regelrecht auf Grund der hohen Fehleranzahl verschenkt!
Das letzte Saisonspiel findet nächste Woche zuhause gegen das punktgleiche Grün Weiß Niederwinkling 1 statt. Der Sieger dieser Partie wird Vizemeister, der Verlierer landet auf Platz 4! Unsere H2 ist zuhause noch mit 12:0 Punkten ungeschlagen. Hoffentlich bleibt das so. Gut Holz!

Download
Spielbericht - 06.04.2024 - BSG 2000 Passau 2
H2_06.04.24_A_BSG 2000 Passau 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 166.7 KB

Kreisklasse Süd
SpG Thyrnau/Hundsdorf 3   -   SKV Pocking Tornados G1
5 : 1  (1889 : 1839)

Verdienter Erfolg für H3.
Maier Wolfgang - 1:0 (4:0) 462:389 - Die Gegnerin kam mit den Bahnen gar nicht zurecht. Ein sehr ruhiger Kegelnachmittag für Wolfgang Maier und ein hoher 4:0 Sieg mit 73 Holz Vorsprung.
Nömer Wilfried - 1:0 (4:0) 508:460 - Ausgezeichnete Vorstellung von Wilfried Nömer. Alle 4 Bahnen waren sichere Beute. Weitere 48 Holz wanderten auf das Teamkonto.
Bauer Fritz - 1:0 (3:1) 457:480 - Trotz 23 Kegel weniger konnte sich Fritz Bauer Punkt Nr. 3 für sein Team sichern. Das muss man auch erst mal schaffen. Der Sieg war damit endgültig eingetütet.
Hartl Andreas - 0:1 (0:4) 462:510 - Klare Sache für den Spieler aus Pocking. Alle Sätze gingen veroren.
Durch diesen Sieg über den heutigen Gast tauschte man die Plätze in der Tabelle und ist nun auf Platz 4 vorgerückt. Nächsten Samstag reist man zum letzten Saisonspiel zum längst feststehenden Meister SKK Grenzland Zwiesel G1. Dort hat man nichts zu verlieren und kann beruhigt aufspielen. Viel Erfolg.

Download
Spielbericht - 06.04.2024 - SKV Pocking Tornados G1
H3_06.04.24_A_SKV Pocking Tornados G1.pd
Adobe Acrobat Dokument 163.9 KB

Bezirksoberliga - Frauen
SpG Thyrnau/Hundsdorf D1   -   Frisch Auf Straubing 1
2 : 4  (1949 : 2008)

Leider gab es im letzten Heimspiel eine Niederlage für unser Damenteam. Die Gästemannschaft war einfach ein gutes Stück besser.
Schlapps Brigitte - 0:1 (1:3) 464:527 - Stark verbessert als zuletzt. Die ersten 3 Bahnen waren gut, die letzte war für die Tonne. Der Punkt war aber nicht zu holen, denn die Gegnerin war zu stark.
Maier Iris - 1:0 (2:2) 481:465 - Iris Maier hat sich ihren Punkt redlich erkämpft, indem sie ihren Vorsprung aus der ersten Bahn bis zum Schluß verteidigt hat.
Wallner Claudia - 1:0 (3:1) 524:500 - Wieder ein sehr guter Kampf von Claudia Wallner, die ihre Gegnerin klar auf Abstand hielt. Ausgezeichnetes Abräumspiel mit nur 2 Fehlern!
Koch Nicole - 0:1 (2:2) 480:516 - Die Nicole konnte Satz 1 und 4 gewinnen, die beiden Mittelsätze gingen allerdings zu hoch verloren. Die Gegnerin war in Summe die bessere Spielerin.
Ein sehr gutes Straubinger Team entführte nicht unverdient die letzten zwei Heimpunkte aus dem Kegelstüberl. Das Saisonfinale findet nächsten Samstag bei TSV Altfraunhofen 1 statt. Viel Erfolg.

Download
Spielbericht - 06.04.2024 - Frisch Auf Straubing 1 (D)
D1_06.04.24_A_Frisch Auf Straubing 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 163.8 KB

16. Spieltag (23.03.2024)

Bezirksliga Donau
SpG S'Posching/Neuhausen 3   -   SpG Thyrnau/Hundsdorf 1
2 : 6  (3101 : 3272)

Pflichtaufgabe erfüllt!
Kandlbinder Markus - 0:1 (2:2) 554:572 - Ein wirklich gutes Ergebnis von Markus Kandlbinder. Das Spiel in die Vollen, das Abräumen, Fehleranzahl ... alle Werte waren gut. Er hatte allerdings das Pech, auf einen Gegner zu treffen, der einen Toptag erwischt hat. Der Punkt ging an die Gastgeber.
Kandlbinder Julian - 1:0 (3:1) 490:488 - Das einzige positive am Ergebnis von Julian Kandlbinder war trotz grottiger 490 Holz der äußerst glückliche Punktgewinn. Sein hochbetagter Gegenspieler nutzte seine Schwäche nicht aus und schenkte ihm dadurch den Punkt.
Resch Jochen - 1:0 (4:0) 580:513 - Das ist der Jochen Resch den wir sehen wollen. 580 Holz ... ein absolutes Topergebnis! Jochen ließ vom Start weg keine Zweifel aufkommen, wer dieses Duell gewinnen wird. Erst im letzten Satz war ein bißchen Sand im Getriebe, sonst wäre der 600er wahrscheinlich fällig gewesen.
Ritzer Robert - 0:1 (1,5:2,5) 511:502 - Für einen Spieler seiner Klasse waren 511 Holz auf diesen ausgezeichneten Bahnen natürlich eine Enttäuschung. Obendrein ließ sich Robert Ritzer von einem Ü70 Spieler auf der Schlußbahn noch den Punkt abluchsen. Dieser hatte sogar am Ende 9 Holz weniger als Robert. Ganz schwacher Kampf ... Note 6.
Kandlbinder Valentin - 1:0 (4:0) 584:535 - Gerade auf solchen Bahnen sieht man was für ein gewaltiges Potenzial in Valentin Kandlbinder steckt. Mit stolzen 584 Holz spielte er das beste Ergebnis in diesem Kampf und ließ seinen Konkurrenten keine Chance.
Maier Jan - 1:0 (4:0) 553:491 - Auch Jan Maier machte einen ausgezeichneten Kampf und holte sich hochverdient seinen Punkt. Ihm glückte in diesem Kampf ein äußerst seltenes 0 Fehler Spiel. Unsere beiden Schlußspieler haben wieder einen tollen Job gemacht!
Der Sieg beim Tabellenschlußlicht war natürlich hochverdient. Es folgt nun der letzte Auswärtskampf in dieser Saison und der wird alles andere als leicht. Man muß zu SpG KC Straubing 1 reisen und man darf sich keinen Punktverlust leisten. Dort braucht die ganze Mannschaft einen Toptag. Nur 4 gute Ergebnisse wie heute werden dort zuwenig sein! Viel Erfolg!

 

Download
Spielbericht - 22.03.2024 - SpG S'Posching/Neuhausen 3
H1_22.03.24_A_S'Posching-Neuhausen 3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 166.5 KB

Kreisklasse Süd
SpG Thyrnau/Hundsdorf 3   -   DJK Aigen 2
2 : 4  (1954 : 2000)

Ein starkes Team aus Aigen entführte nicht unverdient beide Punkte.
Bauer Fritz - 1:0 (2:2) 507:499 - Ein sehr guter Auftritt von Fritz Bauer der sich den Erfolg gegen einen zähen Gegner hart erkämpfen musste.
Nömer Wilfried - 0:1 (0:4) 469:533 - Da war nichts zu holen für Wilfried Nömer. Der Gegner war sehr stark!
Bauer Rudi - 1:0 (3:1) 488:443 - Ein stabiles Ergebnis reichte zum klaren Erfolg für Rudi Bauer. Der Gegenspieler machte es ihm allerdings nicht allzu schwer.
Hartl Andreas - 0:1 (1:3) 490:525 - Kein schlechter Kampf von Andreas Hartl. Der Gegner erzielte allerdings auf den beiden Schlußbahnen zwei sehr starke Ergebnisse. Der Punkt ging an die Gäste.
Unsere "Dritte" hat mit 1954 Holz ein gutes Mannschaftsergebnis erzielt. Die Gästemannschaft war allerdings das stärkere Team und hat sich den Sieg verdient.
Am 06.04. hat unsere H3 das letzte Heimspiel in dieser Saison gegen den SKV Pocking Tornados G1.
Gut Holz.

Download
Spielbericht - 23.03.2024 - DJK Aigen 2
H3_23.03.24_H_DJK Aigen 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 163.9 KB

Kreisklasse A
SpG Thyrnau/Hundsdorf G1   -   BSG 2000 Passau G1
6 : 0  (1924 : 1671)

Ein sehr einseitiger Kampf gegen harmlose Gäste.
Lorenz Maximilian - 1:0 (3:1) 460:454 - Maximilian Lorenz hat sich mit neuer persönlicher Bestleistung den Punkt erkämpft. Er hat die Fehleranzahl in diesem Kampf reduzieren können und gleich kommt ein gutes Ergebnis dabei raus! Weiter so!
Schadenfroh Monika - 1:0 (2:2) 458:393 - Souverän nach Kegelanzahl gewonnen. Die Gegnerin hat es der Monika allerdings sehr leicht gemacht.
Marleaux Marco - 1:0 (4:0) 505:407 - Ein Start/Ziel Sieg von Marco Marleaux der nie gefährdet war. Der Gegner kam mit den Bahnen überhaupt nicht zurecht. Mit 505 Holz ein sehr gutes Ergebnis!
Koch Nicole - 1:0 (3,5:0,5) 501:417 - Auch die Nicole Koch spielte einen sehr guten Kampf und zeigte sich stark verbessert gegenüber der letzten Auftritte bei D1. Mit ausgezeichneten 501 Holz ließ sie ihren Gegner überhaupt keine Chance.
Ein sehr guter Auftritt unserer G1 endete mit einem haushohen Sieg gegen das Team aus Passau. Großes Lob an das Team! Am 13.04. hat unsere G1 ihren letzten Auftritt in dieser Saison. Sie spielt bei DSK Deggendorf G1. Gut Holz für das Saisonfinale!

Download
Spielbericht - 23.03.2024 - BSG 2000 Passau G1
G1_23.03.24_H_BSG 2000 Passau G1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 163.9 KB